Füh­rungs­in­stru­men­te

Elek­tro­ni­sche, kun­den- und anwen­dungs­op­ti­mier­te Füh­rungs­in­stru­men­te im Spe­zi­el­len für die Berei­che Finan­zen, Orga­ni­sa­ti­on, Qua­li­täts­ma­nage­ment, Füh­rung, HRM, Pro­jekt­ma­nage­ment und all­ge­mein zur Opti­mie­rung des Manage­ments und der Admi­ni­stra­ti­on. Effi­zi­en­te Erstel­lung durch vor­han­de­ne Stan­dard- und Basis­lö­sun­gen sowie den Kennt­nis­sen unter­schied­li­cher Syste­me. Die in den Soft­ware­instru­men­ten ver­füg­ba­ren Funk­tio­nen wer­den aus­ge­reizt und ver­wen­det, über Pro­gram­mie­rung erfol­gen mehr­heit­lich Auto­ma­ti­sie­run­gen von Anwen­dung, Nach­füh­rung und Schnittstellen.

Ver­wen­dung von Stan­dard-Soft­ware, bspw. von Micro­soft (Excel, Power­BI, Word, Access, Share­Point, u.a.) oder der im Unter­neh­men vor­han­de­nen Tools und Syste­men, inkl. Schnittstellen.

Auto­ma­ti­sie­run­gen basie­ren auf Stan­dard-Ent­wick­lungs­tools, bspw. von Micro­soft (VBA, Excel, Access, Share­Point, Work­flow-Engi­nes, Power­BI…). Bei Bedarf inte­griert in Platt­for­men wie bspw. Micro­soft Share­Point oder Teams. 

Ein­brin­gung unse­rer fach­li­chen Aus­bil­dung und Erfah­rung in der finan­zi­el­len Füh­rung (Con­trol­ling, CFO), betrieb­li­chen Füh­rung, der ICT, im Pro­zess- und Qua­li­täts­ma­nage­ment sowie dem Pro­jekt­ma­nage­ment. Anwen­dungs­ori­en­tier­te Exper­ti­se im finan­zi­el­len und betrieb­li­chen Rechnungswesen.

Grund­sätz­lich bran­chen­un­ab­hän­gig, mit spe­zi­el­ler Erfah­rung in Pro­duk­ti­on, Han­del, Gewer­be, öffent­li­cher Ver­wal­tung und im Gesundheitswesen.

Opti­ma­le Umset­zung mit Inte­gra­ti­on der Schlüs­sel­per­so­nen und Ein­füh­rung mit Schulungen.

Bei­spie­le Führungsinstrumente

blank
Manage­ment-Infor­ma­ti­ons­sy­ste­me & Reporting-Tools
  • Kun­den­spe­zi­fi­sche, auto­ma­ti­sier­te Manage­ment-Infor­ma­ti­ons­sy­ste­me und Report­ing­mo­del­le (Manage­ment Report) in Micro­soft Excel und Power­BI mit Opti­mie­rung der Daten­schnitt­stel­len (auto­ma­tisch, halb-auto­ma­tisch), Kom­bi­na­ti­on von Dash­boards, Cock­pits, Monats­re­por­ten mit Bud­get­ver­glei­chen, Ampel­funk­tio­nen. Auto­ma­ti­sier­te und aus­druck­ba­re Kom­men­tar­funk­tio­nen für Ver­ant­wort­li­che auf Monatsbasis.
  • Opti­mie­rung von bestehen­den und Eva­lua­ti­on neu­er Tools für stra­te­gi­sche und finan­zi­el­le Pla­nung und Analyse.
  • Stan­dard- oder kun­den­spe­zi­fi­sche Tools, basie­rend auf bestehen­den Tools für effi­zi­en­te Erstellung.
Dash­boards & Cockpits

Erstel­lung und Opti­mie­rung von Dash­boards, Score­cards und Cock­pits auf Basis Micro­soft Excel und/oder Micro­soft Power­BI mit Schnittstellenoptimierungen.

Opti­mie­rung Datenschnittstellen

Opti­mie­rung Daten­schnitt­stel­len aus unter­schied­li­chen Quel­len und Zusam­men­füh­ren, allen­falls Umformung.

Score­cards
  • Auf­bau und Gestal­tung von Score­card-Syste­men, wie bspw. Balan­ced Score­card (BSC = Ganz­heit­li­ches Manage­ment der Unter­neh­mens­lei­stung zur lau­fen­den Über­prü­fung der Strategie).
  • Eva­lua­ti­on und Aus­wahl von spe­zia­li­sier­ten Tools, frem­de oder eige­ne, mit Schnitt­stel­len zu den ande­ren Syste­men wie bspw. ERP-System.
Orga­ni­sa­ti­ons­hand­buch
  • Auf­bau, Struk­tu­rie­rung von elek­tro­ni­schen Orga­ni­sa­ti­ons­hand­bü­chern mit Pro­zess­ma­nage­ment und Aufbauorganisation
  • Eva­lua­ti­on und Ein­füh­rung von dar­auf spe­zia­li­sier­te Tools, wie bspw. SCO­Di 4P.
Wis­sens­ma­nage­ment

Struk­tu­rie­rung und Auf­bau von Wis­sens­ma­nage­ment, wel­ches meist auf der opti­mier­ten Suche und Fil­te­rung von vor­han­de­nen Inhal­ten an ver­schie­de­nen Orten basiert, ergänzt um manu­ell nach­ge­führ­te Wissensinhalte.

Zusam­men­ar­beits­platt­for­men

Eva­lua­ti­on und Ein­füh­rung von Zusam­men­ar­beits­platt­for­men, bspw. mit Micro­soft Teams und SharePoint.

Ana­ly­sen

Von übri­gen Dienst­lei­stun­gen zusam­men­hän­gen­de oder unab­hän­gi­ge Durch­füh­rung von ver­schie­de­nen Ana­ly­sen wie

  • Wirt­schaft­lich­keits­ana­ly­sen
  • ABC‑, Nut­zen- und Nutzwertanalysen
  • Break-even- oder Make- or Buy-Analysen
  • Wert­ana­ly­sen
  • Ziel­ko­sten­ma­nage­ment (Tar­get Costing)
  • Stan­dards of Performance

Klicke für wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf den Artikel

Ver­wen­de­te Entwicklungstools

blank
Micro­soft Excel

Kom­bi­na­ti­on ein­ge­bau­ter, opti­mal ange­wand­ter Funk­tio­nen sowie eige­ner Visu­al Basic-Appli­ka­tio­nen und ‑Pro­gram­mie­rung mit kun­den­spe­zi­fi­schen Menüs.

Micro­soft SharePoint
  • Gan­ze Appli­ka­tio­nen unter Micro­soft Share­Point mit Ver­wen­dung aller Funk­tio­na­li­tä­ten und Auto­ma­ti­sie­run­gen (Work­flows, PowerAutomate)
  • Online ver­füg­ba­re Daten­li­sten für Anwen­dung in ande­ren Applikationen
  • Basie­rend auf selbst ent­wickel­ten und in der Pra­xis erfolg­reich ein­ge­setz­ten Share­Point-Lösun­gen und SharePoint-Vorlagen
  • Micro­soft Share­Point Erfah­rung seit Ver­si­on 2007
Micro­soft PowerBI

Kun­den­op­ti­mier­tes, visua­li­sier­tes Report­ing Online auf ver­schie­de­nen Gerä­ten für Busi­ness Intel­li­gence. Schnitt­stel­len­op­ti­mie­run­gen und ‑auto­ma­ti­sie­run­gen.

Micro­soft Access
  • Kun­den­spe­zi­fi­sche Appli­ka­tio­nen mit opti­ma­ler Anwen­dung ver­füg­ba­rer Funk­tio­nen sowie bei Bedarf Auto­ma­ti­sie­run­gen über VBA.
  • Schnitt­stel­len zu SharePoint
Visu­al Basic for Applications

Not­wen­di­ge Auto­ma­ti­sie­run­gen von Lösungen.

Micro­soft Project

Kun­den­spe­zi­fi­sche Micro­soft Pro­ject-Vor­la­gen mit indi­vi­du­el­len Feld­struk­tu­ren und Ansichten…

Doku­ment­vor­la­gen
  • Opti­mier­te und auto­ma­ti­sier­te Doku­ment­vor­la­gen mit spe­zi­fi­schen Menüs und Berück­sich­ti­gung von Schnittstellen.
  • Abge­si­cher­te Anwen­dung des Cor­po­ra­te Design durch Ver­wen­dung von Office-Designs und effi­zi­en­te Anwen­dung durch Schnellbausteine.

Aus­zug Excel-Tools als Basis kun­den­spe­zi­fi­scher Lösungen

Finan­zi­el­le Führung
  • MIS
    • Manage­ment Reporte
    • Busi­ness Intel­li­gence Cockpit
  • Inve­sti­ti­ons­rech­nung
  • Liqui­di­täts­pla­nung
  • Bewer­tung
  • Bud­ge­tie­rung
  • Pla­nung / Finanzpläne
  • Mehr­jah­res­plä­ne
  • Busi­ness­plan Tools
  • Abschluss­un­ter­la­gen
    • Bilanz
    • ER
    • Anhang
    • Umsatz­steu­er­kon­trol­le
    • Zeit­li­che Abgrenzungen
    • Vor­rä­te
    • Waren in Arbeit
    • Cash-Flow-State­ment
  • Lager­in­ven­tar
  • Anla­gen
  • Pro­fit­center­rech­nun­gen
  • Kosten­rech­nung
  • Pro­jekt­ver­wal­tung und Cockpit
Human Resour­ce Management
  • Stel­len­plä­ne
  • Per­so­nal­be­darf
  • Per­so­nal­ein­satz­plä­ne
  • Funk­ti­ons­über­sich­ten
  • Lohn­blät­ter
ICT
  • Bewer­te­te Soft­ware-/ Funk­ti­ons­ver­glei­che mit Ana­ly­se und Beurteilung
  • Berech­ti­gungs­kon­zep­te und ‑über­sich­ten
Qua­li­täts­ma­nage­ment
  • Chan­cen-/Ri­si­ken
  • Risi­ko­ma­trix
  • Kun­den­um­fra­gen
  • Check­li­sten
  • Abwe­sen­heits­ver­wal­tung
  • Mess­grös­sen­ver­wal­tung
  • Lie­fe­ran­ten­be­ur­tei­lun­gen
Admi­ni­stra­ti­on
  • Kon­takt­li­sten
  • Mit­glie­der­ver­wal­tung
  • Pen­den­zen­ver­wal­tung
  • Pro­to­kol­le
  • Ter­min­plä­ne
  • Schlüs­sel­ver­wal­tung
Gan­ze Applikationen
  • KITA-Ver­wal­tung voll unter MS-Excel

Bei­spie­le von Lösungen

Inve­sti­ti­ons­rech­nung

Excel-Tool für die Berech­nung und den Ver­gleich von Investitionen

Liqui­di­täts­pla­nung

Excel-Tool für die Liquiditätsplanung

Bewer­tung

Excel-Tools für die Bewer­tung von Unter­neh­men nach bekann­ten Methoden

Busi­ness Intel­li­gence Cockpit

Exper­te für Cock­pit unter Micro­soft Excel

HUR­CO-IMIS

Inte­grier­tes Management-Informationssystem

Ana­ly­sen

Durch­füh­rung, Aus­wer­tung und Beur­tei­lung von ver­schie­den­sten Ana­ly­sen mit Tool-Unterstützung

Wei­te­re Bei­trä­ge zu Führungsinstrumenten

KI-Cha­t­­bot

Der KI-Chat­bot ver­ein­facht und beschleu­nigt die Infor­ma­ti­ons­be­schaf­fung. basiert auf sel­ber zur Ver­fü­gung gestell­ten Daten und Doku­men­ten und/oder dem Inter­net. kom­bi­niert Fra­ge ⇒ Ant­wort + Daten­quel­len Gerä­te­un­ab­hän­gig, schrift­lich, visu­ell und/oder audi­tiv. (eig­net…

Unter­stüt­zung Alters- & Pflegeheime

Wir durf­ten schon diver­se Alters- und Pfle­ge­hei­me bei grös­se­ren Pro­jek­ten und in der Orga­ni­sa­ti­on und finan­zi­el­len Füh­rung unter­stüt­zen. Dies beinhal­tet u.a. die Finan­zie­rung und finan­zi­el­le Pla­nung mit Busi­ness­plä­nen, Plan­rech­nun­gen, Inve­sti­ti­ons­rech­nun­gen und…

IMIS

Bei unse­rem Kon­zept “IMIS” (Inte­grier­tes Manage­ment­in­for­ma­ti­ons­sy­stem) han­delt es sich um ein ein­heit­li­ches, inte­grier­tes, über­grei­fen­des und moder­nes Manage­ment­sy­stem. Die in Bezug auf die Wert­trei­ber (Value Dri­ver) wich­tig­sten Kenn­zah­len des Report­ing aus…

Platt­for­men für Zusammenarbeit

Zusam­men­ar­beits­platt­for­men mit Micro­soft Share­Point und Micro­soft Teams gehö­ren mitt­ler­wei­le zum All­tag Vor­la­gen und Inhal­te für Share­Point pra­xis­be­währt basie­rend auf Pro­jek­ten und sel­ber ent­wickel­ten Platt­for­men als Basis für kun­den­spe­zi­fi­sche Lösun­gen Die meisten…

Wis­sens­ma­nage­ment

Ele­men­te eines Wis­sens­ma­nage­ment: Berück­sich­ti­gen und Zusam­men­füh­ren aller vor­han­de­ner, digi­tal ver­füg­ba­ren Doku­men­te und Daten aus ver­schie­de­nen Spei­cher­or­ten, Datei­for­ma­ten und Soft­ware­lö­sun­gen auf einer zen­tra­len Platt­form Gute und struk­tu­rier­te Suchmöglichkeiten…

Micro­soft SharePoint

Micro­soft Share­Point ist eine Platt­form für Intra­net­platt­for­men, frei struk­tu­rier­bar, Biblio­the­ken und Listen beinhal­tend, auf­bau- und erwei­ter­bar indi­vi­du­ell und auf Vor­la­gen. Share­Point stellt wei­ter ein­fach ver­schie­de­ne Funk­tio­na­li­tä­ten dort zur Ver­fü­gung, wo sie…

Report­ing

Kun­den­spe­zi­fi­sche, auto­ma­ti­sier­te Report­ing­mo­del­le (Manage­ment Report) in Micro­soft Excel und Power­BI mit Opti­mie­rung der Daten­schnitt­stel­len (auto­ma­tisch, halb-auto­ma­tisch), Kom­bi­na­ti­on von Dash­boards, Cock­pits, Monats­re­por­ten mit Bud­get­ver­glei­chen, Ampelfunktionen.…

Schnitt­stel­len Reporting

Bis­her haben wir für Reporting­sy­ste­me fol­gen­de Schnitt­stel­len opti­miert: Micro­soft SQL-Ser­ver Micro­soft Access Micro­soft Excel OLE- und ODBC-Schnitt­stel­len Ver­schie­de­ne ERP-Lösun­gen: Aba­cus, Lobos, SAP, RIMO R5…

Mana­ge­­ment-Infor­­ma­ti­on­s­­sy­­­ste­­me

Kun­den­spe­zi­fi­sche, auto­ma­ti­sier­te Manage­ment-Infor­ma­ti­ons­sy­ste­me und Report­ing­mo­del­le (Manage­ment Report) in Micro­soft Excel, Micro­soft SQL Ser­ver und Power­BI mit Opti­mie­rung der Daten­schnitt­stel­len (auto­ma­tisch, halb-auto­ma­tisch), Kom­bi­na­ti­on von Dashboards,…

Ana­ly­sen

Mit übri­gen Dienst­lei­stun­gen zusam­men­hän­gen­de oder unab­hän­gi­ge Durch­füh­rung von ver­schie­de­nen Analysen.Wirtschaftlichkeits- und Ren­ta­bi­li­täts­ana­ly­sen, ABC‑, Nut­zen- und Nutz­wert­ana­ly­sen, Break-even- oder Make- or Buy-Ana­ly­sen. Wert­ana­ly­sen, Zielkostenmanagement…

Lei­stungs­aus­weis & Kundenvorteile

Unser Lei­stungs­aus­weis im Bereich Führungsinstrumente

Mehr­jäh­ri­ge theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Erfah­rung in Indu­strie, Han­del, Gesund­heit, Dienst­lei­stung (Finanz, Treu­hand), Ver­band und Kleingewerbe

Ver­schie­de­ne lei­stungs­fä­hi­ge und pra­xis­ori­en­tier­te Lösungen

Wich­tig­ste Kun­den­vor­tei­le im Bereich Führungsinstrumente
  • Auf die Orga­ni­sa­ti­on und Stra­te­gie aus­ge­rich­te­te Führungsinstrumente
  • Her­stel­ler­un­ab­hän­gig mit Inte­gra­ti­on und Opti­mie­rung bestehen­der Tools
  • Funk­ti­ons­mög­lich­kei­ten opti­mal ausgenutzt
  • Mit Ver­wen­dung von bewähr­ten, aber auch moder­nen Tools
  • Grund­sätz­li­che Ver­wen­dung von Funk­tio­na­li­tä­ten der Appli­ka­tio­nen, Eigen­pro­gram­mie­rung haupt­säch­lich für die Auto­ma­ti­sie­rung und ver­ein­fach­te Anwendung.