IMIS
Einheitliches, integriertes, übergreifendes und modernes Managementsystem.
Plattformen für Zusammenarbeit
Zusammenarbeitsplattformen mit Microsoft SharePoint und Microsoft Teams gehören mittlerweile zum Alltag Vorlagen und Inhalte für SharePoint praxisbewährt basierend auf Projekten und selber entwickelten Plattformen als Basis für kundenspezifische Lösungen Die meisten…
Wissensmanagement
Elemente eines Wissensmanagement: Berücksichtigen und Zusammenführen aller vorhandener, digital verfügbaren Dokumente und Daten aus verschiedenen Speicherorten, Dateiformaten und Softwarelösungen auf einer zentralen Plattform Gute und strukturierte Suchmöglichkeiten…
Microsoft SharePoint
Microsoft SharePoint ist eine Plattform für Intranetplattformen, frei strukturierbar, Bibliotheken und Listen beinhaltend, aufbau- und erweiterbar individuell und auf Vorlagen. SharePoint stellt weiter einfach verschiedene Funktionalitäten dort zur Verfügung, wo sie…
Reporting
Kundenspezifische, automatisierte Reportingmodelle (Management Report) in Microsoft Excel und PowerBI mit Optimierung der Datenschnittstellen (automatisch, halb-automatisch), Kombination von Dashboards, Cockpits, Monatsreporten mit Budgetvergleichen, Ampelfunktionen.…
Schnittstellen Reporting
Bisher haben wir für Reportingsysteme folgende Schnittstellen optimiert: Microsoft SQL-Server Microsoft Access Microsoft Excel OLE- und ODBC-Schnittstellen Verschiedene ERP-Lösungen: Abacus, Lobos, SAP, RIMO R5…
Management-Informationssysteme
Aufbau und Gestaltung eines individuellen, effizienten und integrierten Reporting (Business Intelligence, Co, basierend auf bestehenden oder zusätzlichen Mitteln und optimierten Datenschnittstellen.
Analysen
Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsanalysen, ABC‑, Nutzen- und Nutzwertanalysen, Break-even- oder Make- or Buy-Analysen. Wertanalysen, Zielkostenmanagement (Target Costing), Standards of Performance.
Liquiditätsplanung
Bewährte Excel-Tools zur laufenden Überprüfung einer angespannten Liquidität oder Fremdkrediten, aufgebaut üblicherweise nach der Kalenderwoche. Mit Integration von Darlehenskosten und Amortisationen. Laufende Nachführung und Erweiterungen.
Investitionsrechnung
Investitionsrechnungen und ‑vergleiche nach verschiedenen bekannten und üblichen Methoden basierend auf eigenen, praxisbewährten Tools unter Microsoft Excel. Zusätzlich zu den üblichen Berechnungen bei Bedarf mit Integration im Modell von Wahrscheinlichkeiten /…