Unsere Vision
- Optimierung von Organisation und Prozessen für Qualitätsverbesserung und Effizienzsteigerung
- Vorbereiten der Unternehmen für die Zukunft
- Unterstützung bei ausserordentlichen Situationen
Unser Unternehmensziel
Wir wollen unseren Kunden mit unseren theoretischen und vor allem auch praktischen Kenntnissen und Erfahrungen zu günstigen Konditionen eine optimale Beratung in allen finanziellen, wirtschaftlichen und organisatorischen Belangen ermöglichen. Damit sollen unsere Kunden u.a. folgende Nutzen erzielen:
- Bessere Rentabilität und damit Zukunftssicherung;
- Optimale Ausrichtung der Unternehmensstrategie und der Produkte;
- Durch optimale Prozesse in Administration sollen durch weniger Mitteleinsatz mehr aussagekräftige Informationen möglich sein;
- Durch entsprechende, periodisch aktualisierte Controllingunterlagen, basierend auf einem individuellen und integrierten Management-Informations-System, gute Kontrolle und frühe Steuerungsmöglichkeit;
- Durch den optimierten Einsatz der vorhandenen und allenfalls neuer Informatik sollen auf einfache Weise detaillierte und empfängerorientierte Informationen für interne und externe Stellen möglich sein. Auch Schnittstellen können wir entsprechend perfektionieren.
Unsere Mission
Unsere Dienstleistungen setzen wir erstrangig mit Mitarbeitenden bei unseren Kunden durch, damit die Lösungen dann ohne uns weiterleben und weiterentwickelt werden.
Unser Einsatz ist normalerweise zeitlich befristet und betrifft Projekte, welche nicht alltäglich sind.
Durch eine schlanke Organisation, welche u.a. auf der Zusammenarbeit mit anderen, ausgewiesenen und spezialisierten Partnerfirmen aufgebaut ist, sollen zu hohe Fixkosten vermieden werden. Der Kunde profitiert damit von günstigen Konditionen. Zudem sollen — falls möglich — so stark wie möglich Mitarbeitende der Kunden integriert werden, was die Einführung und den langfristigen Erfolg der Lösungen sicherstellt.
Mitgliedschaften
- veb.ch: Schweizerischer Verband für Rechnungslegung und Controlling
- Kaufmännischer Verband Schweiz
- Gwärb Hochdorf
- Gewerbeverein Ballwil-Hohenrain
- Schweizerischer Treuhänderverband
Regeln und Ziele der Zusammenarbeit
- Absolute Seriosität und Vertraulichkeit
- Zuverlässig und konsequent
- Persönlich, offen, ehrlich und unkompliziert
- Fachwissen und Kenntnisse
- Gemeinsam die gleichen Ziele verfolgen
- Gegenseitige Vertraulichkeit
Cornel Hurter
CEO und Inhaber
Cornel Hurter hat während seiner über 20-jährigen Praxis im Rechnungswesen als Kader- und Geschäftsleitungsmitglied (CFO) von verschiedenen Unternehmen im Rechnungswesen, der Informatik und im Qualitätsmanagement diverse Projekte durchgeführt und Systeme erfolgreich eingeführt, unterhalten. Laufend hat er zusätzlich zur Praxis seine theoretischen Kenntnisse mit mit Absolvierung von Studiengängen, Schulungen, Kursen, Seminaren und Workshops in den Bereichen Controlling, Rechnungslegung, Informatik, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Bankwesen, Führung und Organisation erweitert.
Wichtigste Diplome:
- Zertifikat Steuerspezialist Selbständigerwerbende (2015)
- Zertifikat Nachfolgeregelung & Unternehmensbewertung veb.ch (2010)
- Business Intelligence for Controller (2010)
- Master of Advanced Studies FHNW in Corporate Finance CFO (2004 + 2012)
- Eidg. Fachausweis als Fachmann Finanz- und Rechnungswesen
- Buchhaltungszertifikat AKAD
- Eidg. Fähigkeitsausweis für kaufm. Angestellte
- Eidg. Handelsdiplom
- Eidg. Bürofachdiplom
Handelsregister
Firma | Hurter Consulting GmbH |
Domizil | Ferrenmatt 28, CH-6283 Baldegg, Schweiz |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 8. November 1999 |
Zweck | Die Firma will auf dem Gebiet der Unternehmensberatung hinsichtlich Rechnungswesen und EDV umfassende und qualitativ hochstehende Dienstleistungen zu relativ günstigen Konditionen anbieten. Durch die Zusammenarbeit mit auf anderen Gebieten spezialisierten Partnerfirmen soll eine umfassende Unternehmensberatung möglich sein. |